Startseite / Über mich | In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0.00 CHF

Steckbrief
Persönliche Daten:
Name: Alison Dünner
Wohnort: Alpnach Dorf
Jahrgang: 1977
Familie: alleinstehend, 3 Töchter

Aus- und Weiterbildungen in Naturheilkunde:
1998-1999: Ausbildung zur ärztl. dipl Masseurin an der Massagefachschule Wellness in Bern
2000: Weiterbildung zur Fussreflexzonentherapeutin an der Massagefachschule Dickerhof in Emmenbrücke
2011-2016: Studium Phytotherapie West TCM an der Heilpraktikerschule in Luzern/Ebikon

Berufliche (heilkundlerische) Eckdaten:
1999-2000: Masseurin im Swiss Holiday Park in Morschach
2000-2005: selbstständige Masseurin privat

Und nun, etwas ausführlicher:
Geboren wurde ich 1977 in der Sonnenstube der Schweiz (Locarno), wuchs aber in Dielsdorf (ZH) auf. Als Erstausbildung wählte ich den Weg zur Rezeptionistin an der Hotelschule Lötscher in Luzern. In diversen Hotels arbeitete ich einige Jahre am Empfang. Später lernte ich aber auch andere kaufmännische Bereiche kennen.

Mit 21 hat es mich dann erwischt, das "Heilkundevirus" und ich startete meinen Weg mit der Ausbildung zur ärztl. dipl. Masseurin in Bern. Kurz nach Abschluss begann ich bereits im Swiss Holiday Park zu arbeiten und in dieser Zeit absolvierte ich die Intensivausbildung zur Fussreflexzonentherapeutin. Leider machte mir mein Handgelenk einen Strich durch die Rechnung und ich musste reduzieren. So habe ich dann privat weitermassiert, bis ich 2005 aus beruflichen Gründen umziehen musste. In diesen Jahren besuchte ich Weiterbildungen in Reiki und psychosomatischer Beratung.

Nach einem Jahr Auslandaufenthalt in Bantry (Irland) zog ich zum Vater meiner Kinder nach Alpnach und gebar 2009 meine älteste Tochter und 2011 und 2012 folgten ihre 2 Schwestern. Im ersten Jahr des Mutterglücks formten sich bereits die ersten Pläne für ein Teegeschäft und der Wunsch nach einer weiteren Ausbildung in der Naturheilkunde wuchs und wuchs. Heilpflanzen haben mich schon immer fasziniert und ich informierte mich bei der HPS in Luzern über mögliche Wege, Praxis und Tee unter einen Hut zu bringen. So tauchte ich 2011 in das Studium zur Phytotherapeutin West TCM ein, das ich im Juni 2016 erfolgreich abgeschlossen habe.